von Ingo Kramarek

Für die UBV gehört die Bergmannsskulptur nach Lohberg

Die Unabhängige Bürgervertretung möchte die Bergmannsskulptur zur 750 Jahrfeier in Lohberg auf dem Kreisverkehr an der Feuerwache. aufstellen lassen

Die UBV ist der Meinung, dass zur 750 Jahrfeier der Stadt Dinslaken die Bergmannsskulptur nicht fehlen darf.

2019 wurde sie vom Zechengelände entfernt und auf dem Bauhof des DIN-Service zwischengelagert. Irgendwann soll sie am Bahnhof, nach dessen Sanierung, wieder aufgebaut werden. Bekanntlich wird sich dies aber noch Jahre hinziehen.

Da die Verwaltung nicht ausgeschlossen hat, dass die Skulptur bis dahin vorübergehend einen anderen Standplatz bekommen kann, hat die UBV einen Antrag gestellt, sie auf dem Kreisverkehr in Lohberg an der Hünxer Straße / Feuerwache aufzustellen.

„Die 750 Jahrfeier ist eine gute Gelegenheit, dem „Danke-Kumpel“ eine - wenn auch vielleicht vorrübergehende - neue Heimat zu geben. Zum Stadtjubiläum sollten wir den Bergbau, der die Stadtgeschichte erheblich mitgeprägt hat, mit einer für alle sichtbaren Skulptur, würdigen.“ sagt Heinz Bücker, Fraktionsvorsitzender der UBV.

„Wir sind der Meinung, dass der Kreisverkehr in Lohberg eine gute Alternative zum Bahnhof darstellt und wir hätten auch nichts dagegen, wenn der Kumpel dort dauerhaft seine Heimat finden würde“, so Jutta Frenk, Vorsitzende der Wählergemeinschaft. „Alles ist besser, als die Skulptur zum Stadtfest eingelagert zu lassen oder gar zu vergessen“.

Zurück